Am 25. Juni 2017 fand der zwanzigste Tag der offenen Gartentür des Kreisverbandes Tirschenreuth im Raum Kemnath - Weha - Wolframshof statt. Zusammen mit sieben weiteren Gärten nahm auch der OGV-Garten an dieser Aktion teil. Vor dem OGV-Garten wurde von zahlreichen Helfern eine Versorgungsstation aufgebaut, von der aus die zahlreichen Besucher bewirtet wurden. Landrat Wolfgang Lippert und Bürgermeister Werner Nickel eröffneten den Tag der offenen Gartentür im OGV-Garten.
Landrat und Kreisvorsitzender Wolfgang Lippert eröffnet zusammen mit Bürgermeister Werner Nickl den Tag der offenen Gartentür.
Zahlreiche Gäste machten es sich unter dem neu gestalteten Freisitz gemütlich und genossen die herlliche Aussicht.
Der OGV Kemnath bedankt sich von ganzem Herzen bei allen Helfern und Kuchenspendern. Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen den Tag der offenen Gartentür zu dem Erfolg zu machen, zu dem er geworden ist. Vergelt´s Gott!
Große Vorberichtserstattung im Neuen Tag und im Onetz.
Bereits im Vorfeld wurden die Teilnehmergärten im Rahmen einer Berichtsreihe detailliert im "Neuen Tag" und im "Onetz" vorgestellt. Im Onetz gab es zusätzlich zu den Berichten noch Bildergalerien. Die Vorstellung der Teilnehmergärten im Onetz haben wir deshalb für Sie hier verlinkt.
- Familie Schraml Weha
https://www.onetz.de/kastl-bei-kemnath/vermischtes/bluetenparadies-in-weha-bei-familie-schraml-laeuft-sich-die-natur-fuer-tag-der-offenen-gartentuer-warm-d1751429.html
- Familie Zeitler Weha
https://www.onetz.de/kastl-bei-kemnath/vermischtes/eine-vorschau-zum-tag-der-offenen-gartentuer-mein-garten-und-ich-d1757827.html
- Familie Kukla Wolframshof
https://www.onetz.de/kastl-bei-kemnath/freizeit/tag-der-offenen-gartentuer-am-25-juni-naturparadies-bei-familie-kukla-d1758114.html
- Schloß Wolframshof
https://www.onetz.de/kastl-bei-kemnath/vermischtes/tag-der-offenen-gartentuer-wird-zum-tag-des-offenen-denkmals-tag-der-offen-zugbruecke-d1759072.html - Familie Hage Kemnath
https://www.onetz.de/kemnath/freizeit/familie-hage-in-kemnath-oeffnet-am-25-juni-ihren-naturnahen-familiengarten-brennender-busch-und-honigproduzenten-d1759712.html - Familie Meyer Kemnath und Christine Bauer & Jürgen Brunner
https://www.onetz.de/kemnath/freizeit/familie-meyer-aus-kemnath-oeffnet-am-25-juni-ihren-wohn-und-familiengarten-erholen-und-arbeiten-d1759918.html
- Vereinsgarten OGV Kemnath
https://www.onetz.de/kemnath/freizeit/anschauungsobjekt-und-wohlfuehloase-garten-wie-aus-dem-lehrbuch-d1759688.html
Auf einer Sonderseite zum Tag der offenen Gartentür wurde hier auf der Homepage des OGV der Vereinsgarten zusätzlich detailliert vorgestellt.
http://www.ogv-kemnath.de/joomla3/index.php/events/events-2017/99-tag-der-offenen-gartentuer
Auch Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger zieht im Neuen Tag und im Onetz ein positives Fazit:
Hier finden Sie auch eine Bildergalerie mit 44 Bildern von den Teilnehmergärten!
Am 28. Juni öffneten sich die Gartentüren ein zweites Mal
Die Teilnehmergärten vom Tag der offenen Gartentür öffneten für die Gartenbesitzer und die verhinderten Helfer ein zweites Mal ihre Türen. Damit auch die diensthabenden Helfer und die teilnehmenden Familien die Teilnehmergärten besichtigen können, hat Vorsitzender Josef Häckl eine Besichtigung der Gärten organisiert.
Die Tour führte von Weha über Wolframshof nach Kemnath und endete im OGV-Garten. Dort wurde dann der Grill angeheizt. Im Anschluss gab es eine Bildershow von den Teilnehmergärten und eine Präsentation von den Aktivitäten des OGV Kemnath in den Gartenjahren 2016 und 2017.
Eine Überraschung hatte die Familie Zeitler im Gepäck. Am Tag der offenen Gartentür gab es für die Besucher selbstgemachten Apfel-Minze Eistee und eine leckere Gartenlimo. Die Gäste nahmen die Erfrischung an dem Sommertag gerne an und ließen dann die eine oder andere Münze in den aufgestellten Spendentopf fallen.
Josef und Andrea Zeitler übergaben nun diese Spenden in Höhe von 180 Euro an den OGV Kemnath für die Jugendarbeit. Der sichtlich überraschte Vorstand Josef Häckl bedankte sich im Namen der Petersiliengurus, der Jugendgruppe des OGV Kemnath, bei Familie Zeitler und betonte, dass man dafür gute Verwendung hat.