25.04. - 28.04.2023: Kulturreise zur Buga nach Mannheim
Von Werner Rupprecht
Kemnather Gartler besuchen Bundesgartenschau in Mannheim
Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath hat wieder eine interessante und abwechslungsreiche Reise für seine Mitglieder im Angebot. Mit einem Reisebüro wurde ein schönes Programm erstellt, das die Gartenfreunde zu vielen Sehenswürdigkeiten in drei Bundesländern an Rhein und Neckar führt. Das primäre Reiseziel ist die BUGA in Mannheim. Zum Reisezeitpunkt stehen die Frühjahrsblumen in voller Blüte. Interessant dabei ist, dass die Gartler hier ihren 2. Vorsitzenden treffen, um die von ihm mit angelegten Blühflächen zu besichtigen. Das BUGA-Gelände besteht aus dem Spinelli-Gelände und dem Luisenpark. Beide sind mit einer Seilbahn verbunden. Der Eintritt zur BUGA und die Seilbahnfahrt sind im Preis inbegriffen.
Blick auf die "Neue Parkmitte Luisenpark".
Zum Download Flyer Kulturreise OGV Kemnath 2023
Zum Download Flyer Buga Mannheim 2023
Ein weiterer Höhepunkt ist die Führung in der ehem. römischen Stadt Speyer mit dem Kaiser- und Mariendom und der Krypta, sowie dem Besuch des Technik Museums.
Der der Kaiser- und Mariendom zu Speyer ist die größte erhaltene romanische Kirche der Welt.
Im Technikmusueum Speyer können die Besucher auf den Tragflächen einer Boing 747 die Aussicht nach Speyer genießen und die russische Raumfähre Buran besuchen.
Die Universitätsstadt Heidelberg am Neckar als ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt und ihre Schlossruine. Eine Stadt- und Schlossführung, eine Fahrt mit der Bergbahn zum Schloss und weiter auf den 568 Meter hohen Königsstuhl sind die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und ein Teil der Altstadt Heidelbergs. Eine Panoramafahrt auf dem Neckar und anschließend viel Zeit zur freien Verfügung runden den Besuch ab. Diese Attraktionen sind in den Reisepreis einkalkuliert. Am Abend wird der Besuch einer Weinstube angeboten.
Mit einer Bergbahn geht´s hinauf zur Schlossruine und dann weiter hoch bis zum Königstuhl.
Die Schlossruine Heidelberg ist schon alleine eine Reise wert.
Blick auf die malerisch am Neckar gelegene Stadt Heidelberg mit ihrer Schlossruine und mittelalterlichem Flair.
Außerdem steht der Besuch des barocken Schlosses Schwetzingen mit Barockgarten und sich anschließenden englischen Garten auf dem Programm. Eine Schlossführung sowie der Eintritt in den Garten sind gebucht. Für den Spargelanbau ist die Gegend auch gut bekannt. Auf der Rückfahrt wird deshalb ein Spargelhof angesteuert. Es kann dort gegessen und eingekauft werden.
Die Fahrt mit einem modernen Reisebus, 3 Übernachtungen im 4 Sterne NH-Hotel, 3 x Frühstück und 1 Abendessen im Hotel, sind im Preis von 595€ je Teilnehmer im Doppelzimmer enthalten. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 120€ je Teilnehmer. Abfahrt ist am 25. April in Kemnath, Rückkehr am 28. April.
Die Anmeldung erfolgt über die Einzahlung des Reisepreises mit Angabe der Reiseteilnehmer und Vermerk BUGA auf das Konto des OGV Kemnath e.V. bis zum 20. März, (IBAN: DE89753500000000000786, BIC: BYLADEM1WEN bei der Sparkasse Oberpfalz Nord) sowie schriftlich mit Kontaktadresse über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09642/ 7332.
13.05.2023: OGV Pflanzentauschbörse
Unsere Pflanzentauschbörse haben wir in den Mai geplant, eine gute Gelegenheit übrige oder fehlende Pflanzen zu tauschen, danach ist beste Zeit um Pflanzen aus zubringen.
Weitere Termine:
Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Freyung/ Bay. Wald
Wir planen für den Sommer eine Tagesfahrt zur Bay. Landesgartenschau, mit einem weiterem Programmpunkt am Nachmittag. Über den Landesverband können vergünstigte Eintrittskarten bestellt werden.