aktuelle termine

 

  

   

  • 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr: Herbstversammlung

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zur Herbstversammlung in das Sportheim des TSV 1960 Kastl in der Jahnstr. 2 ein.

Antje Grüner und Martina Zanner referieren über die Entstehung und die Bedeutung des Hundertjährigen Kalenders.

Der Hundertjährige Kalender ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen. Er wurde im 17. Jahrhundert von Zisterzienserabt Mauritius Knauer verfasst. Dieser sollte ihm und seinen Mönchen ermöglichen, das Wetter vorherzusagen und so die klösterliche Landwirtschaft zu optimieren.

Obwohl der Hundertjährige Kalender keine verlässliche Wettervorhersage liefert, ist er ein interessantes Beispiel für historische Wettervorhersagen und die damaligen Vorstellungen über den Einfluss der Himmelskörper auf das Wetter. Der Kalender wird auch heute noch fortgeschrieben und in verschiedenen Bauernkalendern abgedruckt, obwohl die moderne Meteorologie keine wissenschaftliche Grundlage für die Vorhersagen sieht.

Im Vortrag stellt zunächst Martina Zanner, Projektmanagerin Europäisches Kulturerbesiegel, den Hundertjährigen Kalender von Abt Mauritius Knauer vor. Anschließend geht die Projektmanagerin der Öko-Modellregion, Antje Grüner, auf die Bedeutung des Kalenders für die ökologische Agrarwirtschaft ein.

Das Restaurant des Sportheims bietet eine reichhaltige Speisekarte. Wer dort zu Abend essen will, der soll bitte eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn kommen, teilt der Veranstalter mit.

 

 

  • 28. November 2025, 19:00 Uhr: Weihnachtsfeier

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Freitag, den 28. November 2025 zur Weihnachtsfeier in den Landgasthof Busch in Kötzersdorf ein.

Wir haben allen Grund zu feiern, 42 Gartler sind seit vielen Jahren Mitglied im OGV Kemnath. Drei davon schon über 50 Jahre! Die zu Ehrenden erhalten ein kleines Geschenk, und natürlich ein Urkunde mit Anstecknadel. Wir werden die Jubilare per Brief einladen und bitten um Zusage oder bei Verhinderung um Absage.
Es werden Geschichten gelesen und mit musikalischer Begleitung gesungen. Der OGV spendiert wieder Glühwein und Gebäck. 
Wer im Lokal zu Abend essen möchte, den bitten wir bereits ein Stunde vorher zu kommen! Dadurch wird der Ablauf der Feier nicht gestört. Im Landgasthof Busch gibt es eine reichhaltige Speisekarte.