Gemeinsames Gartenfest begeistert Gartenfreunde und Imker
Kemnath. (rpp) Das Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Kemnath e.V. und des Bienenzuchtvereins Kemnath und Umgebung e.V. anlässlich des 130-jährigen Bestehens war ein voller Erfolg. Dank vieler freiwilliger Helfer wurden die zahlreichen Besucher bestens versorgt. Das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken fand regen Anklang und die gute Stimmung war überall spürbar.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten OGV-Vorsitzender Josef Häckl und zweiter Vorsitzender der Imker Karl Kausler die zahlreichen Gäste auf der großen Terrasse des OGV-Gartens. Sie gingen kurz auf die gemeinsame 130-jährige Geschichte ein. Diese begann 1894 mit der Gründung unter dem Namen "Obstbau- und Bienenzuchtverein Kemnath und Umgebung". 1904 fand die Eintragung mit Statuten beim Amtsgericht Kemnath statt. Nach der Auflösung 1938 wurde nach dem 2. Weltkrieg die Arbeit neu aufgenommen, es wurden, zeitversetzt, zwei eigenständige Vereine gegründet. Heute nutzt der Bienenzuchtverein den OGV-Garten für seine Vereinsarbeit.
Beide bedankten sich bei allen, die zum Gelingen des Festes beitragen und wünschten den Gästen der Gartler und Imker einen angenehmen Aufenthalt.
Vor dem Fest hatten die fleißigen Handwerker in mehreren Arbeitseinsätzen im OGV-Garten ganze Arbeit geleistet. Der Garten wurde auf Vordermann gebracht und präsentierte sich in bestem Zustand. Die Gäste waren von der Vielfalt und Schönheit des zertifizierten Naturgartens begeistert, sie genossen die entspannte Atmosphäre inmitten der Natur.
Besonders die Jugendaktion zog viele junge Besucher an. Ein Spielepark für Kinder und Jugendliche unter der Obhut des Kinderschutzbundes sorgte für jede Menge Spaß. An dem vom Jugendteam organisierten Kürbiswettbewerb haben sich 29 Kinder angemeldet. Als erstes durften die Teilnehmer Kürbiskerne säen.

29 Kinder meldeten sich zum Kürbiswettbewerb an und können nun Zuhause ihren Kürbis pflegen. Foto: Marion Wolfram