Geräteverleih

geraeteverleih

 

Der OGV-Kemnath bietet seinen Mitglieder verschiedene Maschinen und Werkzeuge zum Verleih an. Wenn Sie eines der nachfolgenden Geräte oder Maschinen ausleihen wollen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Gerätewart.

 

 Gerät  Leihgebühr  Kaution  Gerätewart  Standort  Telefon
 Balkenmäher  15€      Josef Frank    Löschwitz, Reuther Str. 30  8798
 Bodenfräse --> s. Hinweis
 20€  10€    Josef Frank    Löschwitz, Reuther Str. 30  8798
 Gartenrollsieb
10€      Armin Reger
   Kötzersdorf 20
0151/10665671
 Häcksler  10€  10€    Monika Schreyer-Herr    Kemnath, Fichtelgebirgsstr. 5  7388
 Häcksler  10€  10€    Wolfgang Wagner    Kastl, Bühlweg 7  7718
 Kaffeemaschine (für 100 Tassen)  10€      Josef Häckl    Kemnath, OGV Hütte, Hammergrabenstr. 5  7332
 Kuchentheke (inkl Transport)  30€      Josef Frank    Löschwitz, Reuther Str. 30  8798
 Leiter        Konrad Götz
   Kastl, Von-Weickmann-Str. 6
 3823
 Leiter        Maria Schiedlofsky
   Kemnath, Kulmstr. 1
 599
 Leiter        Robert Wenning
   Kemnath, Rosenweg 2
 1673
 Leiter        Josef Häckl
   Kemnath, OGV Hütte, Hammergrabenstr. 5  7332
 Leiter        Georg Helmann    Kemnath, Schlesienstr. 4  676
 Leiter        Josef Reger    Kötzersdorf 20  2338
 Leiter        Peter Daschner    Oberndorf 25  3594
 Streuwagen        Josef Häckl    Kemnath, OGV Hütte, Hammergrabenstr. 5   7332
 Teleskopschere        Alois Zaus    Kemnath, Hohe Str. 3  536
 Vertikutierer  10€  10€    Konrad Götz    Kastl, Von-Weickmann-Str. 6  3823
 Vertikutierer  10€  10€    Anton Kuchenreuther    Kemnath, Schloßbergstr. 13  3971
 Vertikutierer  10€  10€    Heinrich Schreglmann    Oberndorf 34  1548
 Walze  5€      Claudi Wöhrl    Kuchenreuth 1  2544

 

Hinweis zur Bodenfräse: Bei diesem Gerät handelt es sich um eine schwere Bodenfräse, die auch für die Neuanlage von Gärten geeignet ist.

Allgemeine Hinweise:

  • Alle Geräte u. Maschinen dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden! Benutzen Sie nur sichere, tech. einwandfreie Anlagen und Maschinen!
  • Der Nutzer/ Mieter handelt eigenverantwortlich und haftet selbst für Sach- und Personenschäden, die während der Ausleihzeit entstehen.

Das ist neu

Da ist neu!

 

Datum

Uhrzeit

Bereich

Beitrag

03.05.2025 20:30 Events Pressebericht "Pflanzentauschböre 2025" hinzugefügt.
03.05.2025 12:30 Events Pressebericht "Jahreshauptversammlung 2025" hinzugefügt.
27.03.2025 15:00 Termine Termin "Edelreiserausgabe" hinzugefügt.
27.03.2025 15:00 Termine Termin "Pflanzentauschbörse und Gartlerstammtisch" hinzugefügt.
27.03.2025 15:00 Termine Termin "Sommerfest" hinzugefügt.
27.03.2025 15:00 Termine Termine "Gartlerstammtisch" hinzugefügt.
02.03.2025 12:30 Termine Informationen zur Jahreshauptversammlung ergänzt.
25.02.2025 12:15 Termine Termin Jahreshauptversammlung hinzugefügt.
17.02.2025 20:15 Events Pressebericht "Schnittkurs für Obstbäume" hinzugefügt.
17.02.2025 20:15 Events Jugendaktion "OGV-Jugend bastelt Hexenbesen und sammelt Maulwurferde" hinzugefügt.
14.02.2025 12:15 Termine Termin und Anmeldeinformationen Kulturreise "Altes Land mit Hamburg" hinzugefügt.
26.01.2025 16:15 Termine Termin Obstbaumschnittkurs hinzugefügt.
20.12.2024 16:45 Marienkäfer Marienkäfer 01/2025 hinzugefügt.
20.12.2024 16:30 Events Jugendaktion "Wichtel basteln" hinzugefügt.
19.12.2024 19:30 Events Jugendaktion "OGV Kemnath baut Lichterhäuser mit Kindern" hinzugefügt.
19.12.2024 19:30 Events Pressebericht "Weihnachtsfeier 2024" hinzugefügt.
05.11.2024 11:00 Termine Termine hinzugefügt und Beschreibungen ergänzt.
04.10.2024 19:15 Termine Termine Herbstversammlung und Weihnachtsfeier hinzugefügt.
25.09.2024 21:30 Marienkäfer Marienkäfer 04/2024 hinzugefügt.
25.09.2024 21:15 Termine Termin Kürbisfest im Seniorenzentrum hinzugefügt.
15.08.2024 17:45 Termine Termin "Gartlerstammtisch" hinzugefügt.
30.07.2024 15:00 Termine Termin "Gartlerstammtisch" hinzugefügt.
12.07.2024 18:45 Termine Download Landesgartenschaumagazin mit Lageplan hinzugefügt. Links zur Landesgartenschau und zum Hopfenmuseum bereitgestellt.
12.07.2024 18:30 Marienkäfer Marienkäfer 02 und 03/2024 zum Download bereitgestellt.
11.07.2024 20:00 Termine Termin und Reisedetails zur Tagesreise zur Landesgartenschau in Kirchheim hinzugefügt.
02.07.2024 21:00 Events Pressebericht "130-jähriges Vereinsjubiläum" hinzugefügt.
30.06.2024 13:30 Termine Termine Gartlerstammtisch und Jugendaktion hinzugefügt.
16.06.2024 18:45 Events Weitere Bilder zum Pressebericht "Kulturreise Slowenien 2024" hinzugefügt.
12.06.2024 20:00 Events Pressebericht "Kulturreise Slowenien 2024" hinzugefügt.
18.05.2024 17:15 Termine Details zum Gartenfest zum 130. Gründungsjubiläum des Obstbau- und Bienenzuchtvereins Kemnath hinzugefügt.
08.05.2024 20:30 Events Pressebericht "Jahreshauptversammlung 2024" hinzugefügt.
24.04.2024 21:00 Termine Termin "Praktischer Vortrag - Bau einer Trockenmauer" und weitere Termine hinzugefügt.
23.03.2024 09:15 Termine Informationen Mitgliederversammlung ergänzt und Einladung zum Download bereitgestellt.
09.03.2024 19:30 Termine Termin Mitgliederversammlung hinzugefügt.
23.02.2024 20:30 Termine Termin Pflanzentauschbörse hinzugefügt.
23.02.2024 20:15 Termine Termin Sammelbestellung Zwiebeln und Knollen mit Download hinzugefügt.
23.02.2024 20:00 Termine Termin OGV-Reise mit DownloadsSlowenien hinzugefügt.
30.01.2024 19:45 Termine Termine Edelreiserausgabe durch Kreisfachberater Harald Schlöger hinzugefügt.
30.01.2024 19:30 Termine Termin Jugendaktion Februar hinzugefügt.
02.01.2024 20:15 Termine Termin Jugendaktion Januar hinzugefügt.
02.01.2024 20:00 Marienkäfer Mitteilungsblatt "Marienkäfer 1/2024" zum Download bereit gestellt.
02.01.2023 19:50 Events Bericht Weihnachtsfeier 2023 hinzugefügt.
29.10.2023 22:00 Termine Termine Jugendaktion und Weihnachtsfeier ergänzt
08.10.2023 12:15 Geräteverleih Menüpunkt Geräteverleih hinzugefügt.
06.10.2023 17:00 Marienkäfer Mitteilungsblatt "Marienkäfer 4/2023" zum Download bereit gestellt.
27.09.2023 19:00 Termine Termin und Infos Sammelbestellung Frühjahrsblumenzwiebeln
04.09.2023 14:15 Termine Termin Jugendaktion September ergänzt.
20.08.2023 17:30 Events Bericht Tagesreise Landesgartenschau Freyung hinzugefügt.
20.08.2023 17:15 Events Menüpunkt "Events"hinzugefügt
20.08.2023 17:00 Marienkäfer Mitteilungsblatt "Marienkäfer 3/2023" zum Download bereit gestellt.
09.08.2023 20:30 Termine Abfahrtszeiten Tagesreise + Infos ergänzt.
28.07.2023 18:45 System Darstellung für mobile Engeräte (Tablet, Handys) konfiguriert.
28.07.2023 18:00 Termine Termin Jugendaktion August 2023 ergänzt.
08.07.2023 12:00 Das ist neu Beitrag "Das ist neu" hinzugefügt.
08.07.2023 11:30 Marienkäfer Mitteilungsblatt "Marienkäfer" zum Download bereit gestellt.

Anfahrt

anfahrt

 

 

Das OGV-Vereinsgelände finden Sie in Kemnath in der Hammergrabenstraße in unmittelbarer Nähe zum städtischen Bauhof.

 

landkarte
Landkarte aus OpenStreetMap. © OpenStreetMap-Mitwirkende. Siehe http://www.openstreetmap.org/copyright.

 

Als Navigationshilfe verwenden Sie bitte die Adresse des städtischen Bauhofs:

Hammergrabenstraße 5

95478 Kemnath

 

Folgen Sie der Beschilderung "Bauhof"!

Termine

aktuelle termine

 

  

  • 3. Mai 2025, 14.00 Uhr: Pflanzentauschbörse und Gartlerstammtisch

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Samstag, den 3. Mai 2025, um 14.00 Uhr in den OGV Garten zur Pflanzentauschbörse und Gartlerstammtisch mit Kaffee und Kuchen ein.

 

 

  • 1. Juni 2025, 14.00 Uhr: Sommerfest

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 14.00 Uhr annlässlich 20 Jahre OGV Garten zum Sommerfest ein. Gefeiert wird im OGV Garten, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Gartlerstammtisch sowie die Jugendaktion für den Juni werden an diesen Sonntag zusammengelegt. 
Eine gute Gelegenheit für die berufstätigen Gartler und die älteren Schüler an einer Veranstaltung im  Vereinsgarten teil zunehmen!

Auch der Bienenzuchtverein Kemnath und Umgebung e.V. beteiligt sich an dem Sommerfest!

 

 

  • 11. - 15. Juni 2025: Kulturreise "Altes Land mit Elbmetropole Hamburg"

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte im Juni zu einer 5-tägigen Kulturreise ins "Alte Land" ein.

elbphilharmonie

 

Die Reise enthält viele abwechslungsreiche und interessante Punkte, ideal für reisefreudige Gartler! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Enthalten sind in dem Reisepreis von 930 € pro Person im DZ auch viele Verköstigungen, Führungen und Eintrittspreise:

  • Fahrt in einem modernen Fernreisebus ab/bis Kemnath
  • 4x Übernachtung im 4 Sterne Parkhotel Stader Hof (https://www.parkhotel-staderhof.de/)
  • 4x Frühstück im Hotel
  • 2x Abendessen im Hotel
  • Mittagessen mit Matjesspezialitäten in Glückstadt
  • Vesper auf einem Obsthof mit Betriebsbesichtigung und Apfelexpressfahrt
  • 2x Kaffee und Kuchen in einem Hofcafé
  • Fleetkahnfahrt und Stadtrundgang durch Stade, sowie Werksführung bei Airbus
  • Große Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen, Stadtrundfahrt Hamburg, Besuch der Plaza in der neuen Elbphilharmonie
  • Eintritt Europa- Rosarium Sangerhausen
  • Gut abgesichert: Reiserücktrittskosten und Reiseabbruchversicherung

OGV Paket:

  • kleine Verpflegung für unterwegs am 1. Vormittag
  • Trinkgelder für Fahrer und örtl. Reiseleiter
  • Brotzeit zum Nachtreffen im OGV Garten

Flyer und Anmeldeblätter finden Sie hier zum Download oder ab Samstag, 15. Februar, in der INFO-Box an der OGV Hütte. Alles was Sie für eine Anmeldung wissen müssen ist dort vermerkt.

Downloads:

Flyer Kulturreise "Altes Land mit Hamburg"

Anmeldeblatt Kulturreise "Altes Land mit Hamburg" 

 

 

  • 2. Juli 2025, 15:00 Uhr: Gartlerstammtisch

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 15.00 Uhr in den OGV Garten zum Gartlerstammtisch mit Kaffee und Kuchen ein.

 

  

  • 6. August 2025, 15:00 Uhr: Gartlerstammtisch

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, den 6. August 2025, um 15.00 Uhr in den OGV Garten zum Gartlerstammtisch mit Kaffee und Kuchen ein.

  

  

  • 3. September 2025, 15:00 Uhr: Gartlerstammtisch

Der Obst- und Gartenbauverein Kemnath lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, den 3. September 2025, um 15.00 Uhr in den OGV Garten zum Gartlerstammtisch mit Kaffee und Kuchen ein.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
2 / 9
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme
erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit
des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


2. Hosting


Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: goneo Internet GmbH


Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden,
werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen,
Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe
und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im
Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18
32423 Minden
Tel.: 05 71 / 783 44 44
(Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr)
3 / 9
Fax: 0571 / 783 44 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Obst- und Gartenbauverein Kemnath
vertreten durch:
Josef Häckl
Fichtelgebirgsstr. 24
95478 Kemnath
Telefon: +49 9642 7332
E-Mail: vorsitzender (at) ogv-kemnath.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
4 / 9
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
5 / 9
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in
folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
6 / 9
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-
Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von
Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
7 / 9
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


5. Plugins und Tools

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).
Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St
John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als
datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau
aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der
OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt.
Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die
OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser
oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein
berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung
abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §
25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen
im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist
jederzeit widerrufbar.

Quelle:

https://www.e-recht24.de